
Sattel – /Sattelanpassung und ihre Mythen
Es existieren um das Thema Sattel und Sattelanpassung viele Meinungen und Mythen. Doch was davon ist korrekt und welche Dinge sollten wir genauer hinterfragen? In fast jeder zweiten Fachzeitschrift gibt
Es existieren um das Thema Sattel und Sattelanpassung viele Meinungen und Mythen. Doch was davon ist korrekt und welche Dinge sollten wir genauer hinterfragen? In fast jeder zweiten Fachzeitschrift gibt
Warnsignale: Überprüfen Sie die Passform Ihres Sattels! Die Körpersignale bei einem Satteltrauma und die anschließende Muskelatrophie sind leichter zu erkennen, als die psychischen Signale. Als Alarmzeichen für Schmerzen gilt, dass Ihr
Muskelatrophie ist etwas, das man normalerweise bei älteren Menschen beobachten kann. Und bei älteren Pferden. Die Muskulatur bildet sich mit zunehmendem Alter oder weil sie zu wenig benutzt wird einfach zurück. Traurigerweise zeigen auch Tierschutzpferde, die Hunger und Vernachlässigung erleben mussten, häufig unabhängig von ihrem Alter atrophierte Muskulatur.
Mitunter nehme ich an den Online-Seminaren der Guelph-University in Pferdewissenschaften teil, um mein Wissen im Pferdesportbereich zu erweitern. Im vergangenen Winter habe ich einen Kurs in Pferdegenetik belegt. Das war
1. Das Schleese 3P Kopfeisen Es handelt sich hier um das erste Kopfeisen auf dem Markt, das individuell angepasst werden kann, ohne dass eine spezielle Sattelbaumapparatur zum Einsatz kommt. Die
Helene van Staden begann als Arbeitsreiterin und trainierte Pferde auf der Rennstrecke in Johannesburg, South Africa. “Als ich die Pferde trainierte, wurde mir klar, welche schmerzhaften Folgen die Arbeitssättel
Jochen Schleese Korrekt gerittene Pferde, die nicht auf der Vorhand laufen, haben ein deutlich geringeres Risiko, Langzeitschäden zu erleiden. Eine weiche Hand, ein weicher Sitz, ein weiches Maul, ein weicher
Veganismus ist in unserem Haushalt zu einem brisanten Thema geworden. Unsere Töchter leben beide vollständig vegan und haben alle tierischen Produkte aus ihrem Speiseplan verbannt, auch Honig und Milchprodukte. Aber auch ihre Kleidung, ihre Accessoires und ihre Kosmetikartikel sind vegan, ohne Tierversuche, ohne tierische Nebenprodukte.
Jochen Schleese Es ist kein Geheimnis, dass Rothaarige zu empfindlicher Haut neigen. Interessant ist jedoch, dass Füchse von allen Pferden die empfindlichste Haut haben. Wie jeder weiß, ist die Haut
Jochen Schleese Sie haben alles in Ihrem Kopf- oder dem Ihres Pferdes… Wissenschaftler haben festgestellt, dass zwischen den Schneidezähnen des Pferdes mindestens 12,5 mm Raum sein muss, in dem das
Nur bis
zum
22.11
Unser Einstiegssattel Nina in einer
Exclusive Edition!
Nur bis zum 22.11